Sind Sie nicht auch ein besserer Autofahrer als der Durchschnitt? Und auch intelligenter als Herr Mustermann? Im Allgemeinen überschätzen wir uns und unsere Fähigkeiten. (-) Ziehen Sie sich das Superman-Shirt an und lassen Sie sich von allen nur mehr mit „Eure Majestät“ ansprechen. Bekunden Sie sich selbst und anderen, wie einzigartig und überdurchschnittlich Sie sind. … Continue reading Tipp 5: Sie haben (leider) keine Superkräfte. Wirklich.
Tipp 4: Daumendrücken hilft bei den Olypischen Spielen – vielleicht.
Wir neigen dazu, die Bedeutung des Zufalls zu unterschätzen und unsere eigene Wirksamkeit zu überschätzen. Diese Illusion von Kontrolle nimmt mit frühzeitiger positiver Rückmeldung, Vertrautheit mit der Aufgabe, Menge an eingeholter Information und dem Grad persönlicher Betroffenheit zu. (-) Ihre präferierte Alternative hat wenige aber schwerwiegende mögliche negative Konsequenzen? Machen Sie sich keine Sorgen. Sollten … Continue reading Tipp 4: Daumendrücken hilft bei den Olypischen Spielen – vielleicht.
10 Möglichkeiten Ihre Entscheidungen zu verändern
In unserer schnellen und komplexen Welt benötigen wir Vereinfachungen und Abkürzungen um zeitgerechte Entscheidungen treffen zu können. In den meisten Situationen sind diese mentalen „Shortcuts“ sehr hilfreich und sichern unsere Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit. In manchen Situationen verursachen diese jedoch suboptimalen Entscheidungen.
Von schwarzen Schafen. Wer oder was steckt hinter den großen Skandalen unserer Zeit?
Enron, Lehman Brothers, HYPO-Alpe Adria oder aktuell Volkswagen. Wir wollen wissen: Wer ist für diese Skandale verantwortlich? So beginnt die Suche nach den schwarzen Schafen. Die Idee: Nur Menschen ohne Moral übertreten wissentlich das Gesetz und gesellschaftliche Normen. Die Lösung: Finde die Köpfe und entferne diese „schwarzen Schafe“. Ist es damit tatsächlich getan? Werden große … Continue reading Von schwarzen Schafen. Wer oder was steckt hinter den großen Skandalen unserer Zeit?