In Situationen der Unsicherheit vermeiden wir keine aktiven Entscheidungen. Wir übergeben den Verlauf der Dinge dem Schicksal. Dadurch können wir leichter negative Entwicklungen externen Faktoren zuordnen (Self Serving Bias). Wir bedauern aktive Entscheidungen mehr, als unterlassene.
(-) Bevor Sie eine Entscheidung treffen: Machen Sie sich klar, welche Risiken und unbestimmten Größen in einer Veränderung liegen. Zugleich betrachten Sie die Vorteile und die Bewährtheit der aktuellen Situation.
(+) Fragen Sie sich: Was passiert wenn nichts passiert? Auch die Beibehaltung des aktuellen Status stellt eine aktive Entscheidung dar. Mit welchen Konsequenzen, mit welchen Nachteilen ist die Beibehaltung der aktuellen Situation verbunden?