Wir neigen dazu, die Bedeutung des Zufalls zu unterschätzen und unsere eigene Wirksamkeit zu überschätzen. Diese Illusion von Kontrolle nimmt mit frühzeitiger positiver Rückmeldung, Vertrautheit mit der Aufgabe, Menge an eingeholter Information und dem Grad persönlicher Betroffenheit zu.
(-) Ihre präferierte Alternative hat wenige aber schwerwiegende mögliche negative Konsequenzen? Machen Sie sich keine Sorgen. Sollten diese eintreffen, werden Sie schon wissen, wie Sie damit umzugehen haben.
(+) Nicht alle Veränderungen der Zukunft können vorhergesehen und abgesichert werden. Viele Faktoren sind nicht steuerbar. Bedenken Sie dies in der Gestaltung Ihrer Entscheidung. Überlegen Sie, welche Faktoren außerhalb Ihres Wirkungsbereiches liegen. Welche negativen Konsequenzen sind zu erwarten? Wie können Sie mit diesen im Falle ihres Eintretens umgehen? Schaffen Sie Handlungsalternativen und Anpassungsmöglichkeiten für die Zukunft.