Tipp 1: Verfügbares oder Brauchbares?

Gerne orientieren wir uns in unserem Denken und Handeln an verfügbaren Informationen und Unterlagen. Informationen, die leicht zugänglich sind, gut verständlich, aktuell und leicht merkbar, prägen wir uns besser ein. Dabei bedenken wir nicht, welche Informationen uns nicht vorliegen. Ebenso sind Informationen mit emotionaler Bedeutsamkeit und Informationen mit häufiger Verwendung leichter abrufbar. Aufgrund dieser leichteren mentalen Zugänglichkeit überschätzen wir deren Bedeutsamkeit.

(-) Treffen Sie Ihre Entscheidungen auf Basis von Informationen, die Ihnen unmittelbar zugänglich sind und die Sie ohne großes Nachdenken verstehen können. Greifen Sie auf gewohnte Quellen zu und hinterfragen Sie deren Argumente keines Falls.

(+) Definieren Sie das Ziel Ihrer Informationssuche und bestimmen Sie die Kriterien zur Entscheidungsfindung. Wählen Sie auf Basis dieser Kriterien und Ihrem Entscheidungsziel Informationen und Quellen aus.

You Might Also Like